Bekannt aus
Aktuelle Veröffentlichungen
In der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins spricht Mario Fladt, Prokurist und Director Sales & Marketing bei JACOB, über die entscheidenden Meilensteine von JACOB, den Generationenwechsel, die strategische Neuausrichtung im IT-Handel und die Bedeutung Karlsruhes als Technologie- und Innovationsregion mit idealen Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wachstum.
Wirtschaftsmagazin Karlsruhe
Im Gastbeitrag beschreibt Sven Wachtel, Manager Client Computing & Data Center, wie das bevorstehende Support-Ende von Windows 10 Unternehmen vor strategische und technische Herausforderungen stellt. Die Umstellung auf Windows 11 ist dabei nicht nur ein technisches, sondern ein strategisches Projekt, das moderne IT-Infrastruktur, KI-Integration und digitale Resilienz ermöglicht. Wachtel empfiehlt einen klaren Fahrplan mit Bestandsanalyse, Hardwarebeschaffung und Rollout, um Risiken zu minimieren und IT zukunftsfähig, effizient und nachhaltig zu gestalten.
ComputerWeekly
Im Beitrag beschreibt Mario Fladt, Prokurist und Director Sales & Marketing, wie JACOB sich als IT-Händler strategisch neu aufstellt, um das B2B-Geschäft auszubauen. Vertriebsstrukturen wurden in drei Regionen gegliedert, die enge Zusammenarbeit mit Herstellern gestärkt, und der Fokus auf Großkunden und langfristige Kooperationen gelegt.
ChannelPartner
Im Interview erklärt Patrick Lemler, Prokurist und Director Supply Chain bei JACOB, wie Fachkräftemangel IT-Abteilungen zunehmend zum Outsourcing treibt. Externe Dienstleister schaffen zwar Effizienz und Flexibilität, bergen aber auch Risiken wie Kontrollverlust oder Datenlecks. Lemler betont, dass Outsourcing strategisch ausgewählt und mit klarer Governance eingebunden werden sollte, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
IT-Mittelstand
Im Interview betont Mario Fladt, Prokurist und Director Sales & Marketing bei JACOB, wie der IT-Fachkräftemangel die Cybersicherheit deutscher Unternehmen gefährdet. Er empfiehlt strategische Investitionen in Ausbildung, Weiterbildung und internationale Rekrutierung sowie den Einsatz automatisierter Sicherheitslösungen wie Managed Detection and Response. Entscheidend sei ein hybrider Ansatz aus externem Support und internem Kompetenzaufbau, der technische, organisatorische und menschliche Faktoren berücksichtigt.
Industrie.de
Nur bei JACOB
Größtes Sortiment
Unser einzigartiges Netzwerk an Herstellern und Lieferanten ermöglicht es uns, ein umfassendes Produktsortiment, beste Verfügbarkeit und attraktive Projektkonditionen zu garantieren.
Persönliche Beratung
Wir zeichnen uns durch Nähe aus – vor Ort und persönlich bieten wir individuelle Beratung, die auf breiter Erfahrung und vielfältiger Branchenkenntnis basiert.
Lösungskompetenz
Echte Expertise: Unsere zertifizierten Fachkräfte beraten herstellerunabhängig und runden unser Sortiment mit einem Portfolio aus unterstützenden Dienstleistungen ab.
Lass uns sprechen
Wir freuen uns über deine Fragen zum Unternehmen, Anfragen zu Interviews oder Kooperationen.
Mina Ghasemzadeh
Public Relations Managerin
Ghasemzadeh@jacob.de