Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Schwarzweiß-Laserdrucker sind günstiger in Anschaffung und Betrieb und ideal für Textdruck. Farblaserdrucker eignen sich, wenn du farbige Dokumente wie Präsentationen oder Grafiken benötigst. Entscheide je nach Anwendungsfall und Budget.
Die meisten Modelle schaffen 20–40 Seiten pro Minute. Für größere Teams oder hohes Druckvolumen empfehlen sich schnellere Geräte, um Wartezeiten zu reduzieren.
Hauptkosten sind Toner und ggf. Trommeleinheiten. Laserdrucker sind besonders bei hohem Druckvolumen wirtschaftlich, da Toner ergiebig ist und die Seitenkosten gering sind.
Viele Laserdrucker unterstützen LAN, WLAN, USB sowie AirPrint und Cloud-Print. Damit kannst du sie flexibel in Arbeitsumgebungen einbinden und mobil drucken.
Multifunktionsdrucker vereinen Drucken, Scannen, Kopieren und teilweise Fax. Sie lohnen sich, wenn du mehrere Funktionen in einem Gerät bündeln willst, um Platz und Kosten zu sparen.
Laserdrucker liefern scharfe Texte und gute Grafiken. Für professionellen Textdruck und Büroanwendungen sind sie ideal. Für hochwertige Bildausdrucke sind Tintenstrahldrucker oft besser geeignet.
Viele Modelle bieten Benutzerrechte, Datenlöschung, Verschlüsselung und sichere Cloudanbindung. Damit kannst du sensible Informationen zuverlässig schützen.